Anschaffung von zwei Geschwindigkeitsanzeigegeräte für den Ortsteil Lohhof-Süd und zwei weiterer Geräte für die Anbringung am Münchner Ring auf Höhe der Realschule und des Carl-Orff-Gymnasiums
18. Juni 2016
Sehr geehrter Herr Bgm. Böck,
sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte,
wir bitten um die Behandlung des folgenden Antrags. Die Verwaltung wird beauftragt die Anschaffung von vier permanent installierten Geschwindigkeitsanzeigegeräte und die dafür vorgesehenen Standorte zu prüfen.
Begründung: Die Messungen von Dorsch haben ergeben, dass in der Haimhauser Straße in Lohhof-Süd nur in 15 – 20% der Fälle die Geschindigkeitsbegrenzung von 30 kmh eingehalten wird. Anwohner der Haimhauser machen immer wieder auf das Problem der überhöhten Geschwindigkeit aufmerksam. Permanent installierte Geschwindigsanzeigegeräte führen in vielen Fällen zu einer Anpassung der Geschwindigkeit und somit könnte die permanente Aufstellung von 2 Geschwindigkeitsanzeigegeräten in Lohhof-Süd, eine auf der Westseite der Bushaltestelle in Richtung Garching-Hochbrück und die Zweite auf der Ostseite bei den Häusern Haimhauser Straße 12a-b-c, zu einer Temporeduzierung und zu einer Beruhigung führen. Auch am Münchner Ring wird in vielen Fällen die Geschwindigkeit von 50 kmh nicht eingehalten. Besonders auf Höhe der weiterführenden Schulen werden die Autofahrer durch das permanent installierte Geschwindigkeitsanzeigegerät auf die gefahrende Geschwindigkeit aufmerksam gemacht und somit kommt es sicher auch in vielen Fällen zu einer Anpassung der Geschwindigkeit.
Für die SPD-Fraktion
Annegret Harms (Fraktionsvorsitzende), Alexander Kieslich (Umwelt- undVerkehrsreferent)